Reisetagebuch I. Etappe

Anreise und Monteverde, 17. - 26. Oktober 2013

Nach einer turbulenten Woche (die Grundsteine für meinen späteren Umzug nach Schweden wurden gelegt ;-) ) ging es am Donnerstag Abend mit der Bahn nach Berlin, und am nächsten Morgen weiter mit Air Berlin (bis nach Miami) und mit AmericanAirlines nach San Jose.
In der Nacht in San Jose angekommen, habe ich erst noch meinen Mietwagen übernommen, leider mussten wir hier ziemlich lange auf den Shuttle Bus der Mietwagengesellschaft warten. Aber das Warten hat sich gelohnt: statt des gebuchten Toyota Yaris habe ich einen Toyota RAV4 bekommen, was sich in den kommenden Wochen auf Costa Ricas Strassen als sehr vorteilhaft erwies. Weiter ging es zum Hotel Aeropuerto in Alajuela, wo ich die ersten beiden Tage zur Anpassung an das Klima und die Zeitverschiebung verbrachte.

Am Sonntag dann die Fahrt in den Regenwald nach Monteverde, die letzten ca. 20 km auf Schotterpiste. In Monteverde habe ich die Woche im Hotel de Montaña Monteverde verbracht. Ein sehr eindrucksvolles Hotel, zu der Jahreszeit sehr ruhig mit wenigen Gästen.
Am Montag, der Ernst des Lebens beginnt: die erste Woche Spanisch-Kurs an der "CPI Spanish Immersion School", ca. 200 m vom Hotel entfernt. Da es auch in der Schule nur eine sehr begrenzte Anzahl an Schülern hatte, bekam ich Anstelle des gebuchten Gruppenkurses einen Einzelkurs. Als Lehrer hatte ich einen wahrhaftigen Künstler, der während des Unterrichtes öfter zur Gittare gegriffen hat, und mir mit den traditionellen Liedern das Land noch näher gebracht hat.













Kolibris - live beobachtet, Film anklicken zum Starten


Oben, Wanderung durch den Regenwald in Monteverde; unten, Besuch einer Kaffeeplantage, und wohlverdiente Fika danach.


















Das Wetter ändert sich schnell: oben, Blick von meinem Hotelzimmer, unten, nur ungefähr zwei Stunden später.




Nach einer Woche ginge es dann weiter Richtung Küste im Nordwesten von Costa Rica.



weiter zur II. Etappe